Rote Zahlen, lange Gesichter
Das Stadttheater Bern verzeichnet bei den Publikumszahlen einen leichten Zuwachs. Doch die Situation bleibt desolat, weil das Musiktheater, die ökonomisch wichtigste Sparte, massiv Zuschauer verloren hat.

«Das Defizit ist saftig», sagte gestern Abend Henri Huber, Verwaltungsratspräsident des Berner Stadttheaters, an der Generalversammlung der Theatergenossenschaft. «Wir haben unsere eigenen Budgetvorgaben nicht erreicht.» Verursacht wurden die roten Zahlen laut Huber ganz auf der Einnahmenseite. «Hätten wir bei den Ausgaben nicht topseriös gearbeitet, wäre das Defizit noch massiver ausgefallen.» Mit fast 600 000 Franken im Minus schloss das Betriebsjahr 2009/10 ab; damit verzeichnet das Theater nach vier Geschäftsjahren mit schwarzen Zahlen erstmals wieder ein Defizit. Verantwortlich für dieses negative Ergebnis ist das Musiktheater, das einen empfindlichen Publikumsverlust hinnehmen musste: Bei praktisch gleich vielen Vorstellungen verzeichnete das grosse Haus am Kornhausplatz nur noch 37 300 Zuschauer, in der Saison 2008/09 waren es noch fast 45 000 gewesen.