«Mass-voll» gegen StromabschaltungRimoldi führte Demo-Umzug durch Bern an
Am Donnerstagabend zogen rund 300 Demonstrierende durch die Berner Innenstadt, um ein Zeichen gegen die «drohende Stromabschaltung» zu setzen.

Gegen 19 Uhr am Donnerstagabend versammelten sich rund 50 Personen auf dem Bahnhofplatz in Bern. Mit dabei: auffallend viele violette «Mass-voll»-Flaggen und -Treicheln. Die Massnahmenkritikerinnen und -kritiker hatten dazu aufgerufen, gegen eine «drohende Abschaltung des Stroms» auf die Strasse zu gehen.
Man wolle nicht in der Dunkelheit frieren und hungern, wie es im Aufruf zur Spontankundgebung in den sozialen Medien hiess. Gegen 20 Uhr waren es laut einem Reporter vor Ort rund 300 Personen, die durch die Berner Innenstadt zogen. Allen voran: «Mass-voll»-Anführer Nicolas Rimoldi.
Die Demonstranten zogen vom Bahnhofplatz hinunter zum Rathausplatz und weiter wieder hoch auf den Bundesplatz. Dort hatte die Polizei das Bundeshaus abgeriegelt. Die Kundgebung verlief nach Angaben des Reporters friedlich. Gegen 21 Uhr waren noch rund 200 Personen auf dem Bundesplatz versammelt.

sih/jsp
Fehler gefunden?Jetzt melden.