Stadtwahlen BurgdorfRGM verteidigt Regierungsmehrheit und schliesst auf im Parlament
Peter von Arb kann den zweiten SP-Sitz halten, damit bleibt RGM in der Stadtregierung in der Mehrheit. Im Parlament legt RGM zu und hat nun 20 Sitze – gleich viele wie die Bürgerlichen.

Die neue Burgdorfer Stadtregierung: Stadtpräsident Stefan Berger (SP), flankiert von Beatrice Kuster Müller (EVP, links) und Charlotte Gübeli (BDP) mit (hintere Reihe von links) Francesco Rappa (BDP), Theophil Bucher (Grüne), Christoph Grimm (GLP) und Peter von Arb (SP, neu).
Raphael Moser
In Burgdorf haben die Rot-Grün-Mitte-Parteien doppelt Grund zum Feiern: In der siebenköpfigen Stadtregierung konnte RGM seine Mehrheit verteidigen. Und im 40-köpfigen Parlament gewannen SP, Grüne und EVP, die in der Emmestadt das RGM-Bündnis bilden, unter dem Strich zwei Sitze hinzu. Damit ziehen sie gleich mit den bürgerlichen Parteien, die ebenfalls auf 20 Sitze kommen.