Reitschule mobilisiert mit Schliessung für G20-Proteste in Hamburg
Die Berner Reitschule beteiligt sich aktiv an der Mobilisierung für die Grosskundgebung, die am 8. Juli in Hamburg gegen den dortigen G20-Gipfel stattfinden soll.

Am 8. Juli versammeln sich die grössten Industrienationen und Schwellenländer in Hamburg zum diesjährigen G20-Gipfel. Es werden jeweils globale Themen wie Klimaschutz, Energieversorgung sowie auch Finanz- und Wirtschaftsfragen behandelt. An den geplanten Demonstrationen, die während des Gipfels in Hamburg stattfinden sollen, will sich die Berner Reitschule beteiligen und ihre Anhänger mobilisieren. Aus diesem Grund wird das Kulturzentrum am betreffenden Juli-Wochenende seine Tore schliessen. Bereits im Januar habe die Reitschule beschlossen, sich an den Protesten gegen den G20-Gipfel zu beteiligen, teilte die Mediengruppe am Donnertag mit. Die Reitschule verstehe sich als Teil einer breiten Bewegung, «welche die herrschenden Verhältnisse grundlegend in Frage stellt und sich nach Alternativen sehnt».
Mit einem Sonderzug fahren die Aktivisten bereits am Mittwoch 5. Juli von Basel aus Richtung Norden und kehren am Sonntagabend dorthin zurück. Laut Reitschul-Angaben werden für die Kundgebung in Hamburg 100'000 Demonstrierende aus aller Welt erwartet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch