Zu teuerRegierungsrat lehnt Tempo 30 entlang von Berner Schulwegen ab
Durch Temporeduktionen sollen Schulwege an Ortsdurchfahrten sicherer gemacht werden. Unnötig und teuer, findet die Kantonsregierung.

Die Hauptstrasse in Wohlen müssen Kinder auf dem Weg zur Schule überqueren. Auf solchen Abschnitten soll künftig immer Tempo 30 gelten, verlangt ein Parlamentsvorstoss.
Foto: Franziska Rothenbühler
Seit letztem Sommer befinden sich Tempo-30-Befürworter auf der Überholspur. Der Bundesrat hatte im August beschlossen, dass ab diesem Jahr die Hürden zur Einführung von Tempo 30 in Wohnquartieren deutlich gesenkt werden – namentlich brauchen Gemeinden fortan kein Gutachten mehr, das eine erhöhte Sicherheit oder einen besseren Verkehrsfluss nachweist.