Radikale Demonstranten drängen Polizei zurück
Neue Krawalle in der ukrainischen Hauptstadt: Als Polizisten eine Strassensperre räumen wollten, stiessen sie auf heftigen Widerstand. Oppositionsführer Klitschko spricht von bezahlten Provokateuren.
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist es wieder zu Zusammenstössen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Sicherheitskräfte versuchten, Barrikaden in der Nähe von Regierungsgebäuden zu räumen, stiessen jedoch auf heftigen Widerstand.
Regierungsgegner warfen Brandbomben und Steine in Richtung der Beamten, wie Augenzeugen berichteten. Die Polizei reagierte mit Blendgranaten, Tränengas und Gummigeschossen. Sie zerstörte eine von den Demonstranten aufgebaute Strassensperre. Doch gelang es den Protestierenden, die Polizisten wieder zurückzudrängen.
Bezahlte Provokateure?
Oppositionsführer Witali Klitschko beschuldigte die Regierung, mit bezahlten Provokateuren die Demonstranten in Verruf bringen zu wollen. Die Provokateure hätten die Aufgabe gehabt, Fenster einzuwerfen und Autos in Brand zu stecken, sagte der ehemalige Boxer. Die Regierungsgegner hätten sie jedoch vertrieben.
Nach wochenlangen friedlichen Protesten in der Ukraine kommt es seit dem Wochenende immer wieder zu Gewalt. Entzündet hatte sich der Protest an der Abkehr des Präsidenten Wiktor Janukowitsch von der Europäischen Union.
AP/mw
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch