«Ostrov» am Festival BE MoviePutin wirds schon richten
Wodka, Wind und keine Arbeit: Ein Berner Film zeigt das Elend eines russischen Eilands.

«Ostrov» besticht durch Bilder von karger Schönheit: Fischer Ivan bei der Arbeit – die ihm eigentlich verboten ist.
Foto: zvg
«Gottverlassen»: Das etwas aus der Mode gekommene Wort passt gut zur Insel Ostrov, die im Kaspischen Meer liegt. Bis Ende der 1980er-Jahre gab es hier eine Fischfabrik, ein Spital, eine Militärbasis und 3000 Einwohner. Und heute? Da sind weder Strom noch Strassen, nur alte Holzhäuser, rostige Fischerboote und ein unablässiger Wind. Und weder Arbeit noch eine Zukunft für die wenigen, die geblieben sind.