Preis für Nachhilfe-Schule und Internet-Café
Der Bernburger-Sozialpreis 2017 geht an zwei Integrationsprojekte.

Die Burgergemeinde Bern zeichnet zwei Integrationsprojekte mit dem Sozialpreis 2017 aus. Der Verein «beraber» erhält 30'000 Franken, das «Internetcafé Power-Point» 20'000 Franken.
Der mit insgesamt 50'000 Franken dotierte Sozialpreis wurde am Freitagabend zum sechsten Mal verliehen, wie die Burgergemeinde Bern mitteilte. Geehrt werde heuer das aussergewöhnliche Engagement zweier Organisationen im Zeichen der Integration.
Beim 2008 gegründeten Verein «beraber» - dem türkischen Wort für «zusammen» - erteilen Studierende Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund spezifischen Förderunterricht. Inzwischen betreuen 140 Studierende 160 Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 18 Jahren.
Mit seinem «Internetcafé Power-Point» ermöglicht Thomas Näf seit 2011 Arbeitslosen, Asylsuchenden und Armutsbetroffenen kostenlosen Internetzugang, stellt ihnen 13 Computerarbeitsplätze zur Verfügung und bietet Hilfe bei Stellen- und Wohnungssuche an.
SDA/nj
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch