Polizei-Pranger sorgt für Kontroverse
Aktivisten haben eine Video-Plattform eingerichtet, um darauf Berner Polizeieinsätze zu veröffentlichen. Unter Rechtsexperten ist die Idee umstritten.

12. September 2015, ein sonniger Samstagnachmittag auf dem Berner Helvetiaplatz. Gummigeschosse fliegen durch Tränengasschwaden. Polizisten in Vollmontur stehen Demonstranten einer Kurden-Kundgebung gegenüber, die sich schützend ihre Jacken über den Kopf ziehen. Jemand filmte diese Szene und veröffentlichte sie im Internet. Für Videos wie dieses wurde kürzlich eine eigene Online-Plattform geschaffen. Sie heisst «Police the Police», und ihre Betreiber rufen dazu auf, gefilmte Polizeieinsätze darauf publik zu machen.