Politiker wollen mit Kampfjetkauf die Deutschen unter Druck setzen
Bei der Wahl des Flugzeugtyps spielen politische Überlegungen mit – der Fluglärmstreit wird zum Thema.

Verteidigungsminister Ueli Maurer ist ein umworbener Mann. Am nächsten Dienstag wird ihm sein deutscher Amtskollege Thomas de Maizière die Vorzüge des Eurofighters darlegen – jenes Kampfflugzeugs, das der EADS-Konzern der Schweiz verkaufen will. Vergangene Woche reiste bereits der französische Verteidigungsminister Gérard Longuet nach Bern und lobbyierte für den Rafale der Firma Dassault. Der zuständige Minister Schwedens hatte schon früher angeklopft, um für den Gripen von Saab zu werben.