«Politico» kommt nach Europa
Das in den USA erfolgreiche Online-Magazin «Politico» expandiert: Zusammen mit dem Axel-Springer-Konzern planen die Macher eine europäische Ausgabe.

Binnen weniger Jahre ist «Politico» zu einer festen Grösse der Politikberichterstattung in den USA geworden, nun soll das Online-Magazin auch nach Europa kommen. Der Axel-Springer-Konzern und «Politico» teilten am Dienstag mit, gemeinsam eine europäische Ausgabe der Nachrichtenseite zu entwickeln.
Das digitale Medienangebot mit Sitz in Brüssel soll den Angaben zufolge «fundierte Berichterstattung über europäische Politik» bieten. Einzelheiten würden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Ernsthafte Konkurrenz für etablierte Medien
«Politico» legt seinen Schwerpunkt auf den Politikbetrieb in der US-Hauptstadt Washington und ist auf diesem Feld seit der Gründung 2007 zu einem ernsthaften Konkurrenten etablierter Medien wie der «Washington Post» oder der «New York Times» geworden.
Neben der Website gibt das Unternehmen mittlerweile auch eine kostenlose Tageszeitung und ein Magazin heraus. Die «Politico«-Chefs Jim VandeHei und John Harris schrieben in einer E-Mail an ihre Mitarbeiter, mit dem «sehr wichtigen Projekt» wolle das Haus «journalistische Chancen in Europa» ausloten.
SDA/rar
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch