Pestizid im TrinkwasserPlötzlich gelten keine Höchstwerte mehr
Ein Gericht hat die strengen Grenzwerte für Chlorothalonil-Abbaustoffe im Trinkwasser faktisch ausser Kraft gesetzt. Was bedeutet das für den Kanton Bern?

Wasserversorger sind empört, Konsumentinnen verunsichert. Erst seit Anfang 2020 ist in der Schweiz das Pflanzenschutzmittel Chlorothalonil verboten. Abbauprodukte des Fungizids seien «wahrscheinlich krebserregend». Seither galt für das Trinkwasser ein strenger Höchstwert von 0,1 Mikrogramm pro Liter. Im Kanton Bern waren über 50 Gemeinden an Wasserfassungen angeschlossen, die diesen Höchstwert zum Teil deutlich überschritten. Zahlreiche Wasserversorger mussten daraufhin Wasserfassungen ausser Betrieb nehmen, Wasser mischen oder gar teure Filteranlagen kaufen.