Phelps von seinem grössten Fan besiegt
Joseph Schooling aus Singapur schlägt Michael Phelps. Der Amerikaner verpasst an Olympia seine 23. Goldmedaille und auch zum vierten Mal in Folge den Sieg über 100 m Delfin.
In seinem wohl letzten Einzelrennen der Karriere erleidet Michael Phelps eine Niederlage. Nach dem Gewinn von viermal Gold an den Sommerspielen in Rio de Janeiro wird er über 100 m Delfin Zweiter.
Das Wunder gelingt Joseph Schooling aus Singapur. Der 21-Jährige schlägt den Superstar aus den USA und holt sich sensationell Gold. Der 1,84 Meter grosse Schooling studiert an der Universität in Austin, Texas, und ist Mitglied des Schwimm-Teams Texas Longhorns.
«Stell dir vor, du hast dein Idol geschlagen. Was für eine Leistung», gratulieren Fans ihrem Schwimmer-Star und zeigen ein Bild aus dem Jahr 2008. (Twitter/Presh Prince)
Nächste Chance am Sonntag
Hinter dem Überraschungssieger klassieren sich Phelps, der Südafrikaner Le Clos und der Ungar Cseh mit der exakt gleichen Zeit auf dem zweiten Rang.
Phelps, nach 50 Metern nur Sechster, musste sich mit 51,14 Sekunden um 75 Hundertstel Joseph Schooling geschlagen geben. Gleichzeitig wie der 31-jährige Amerikaner schlugen auch der Südafrikaner Chad le Clos und der Ungar Laszlo Cseh an.
Damit verpasste es Phelps, zum vierten Mal in Folge Olympiasieger über 100 m Delfin zu werden. Über 200 m Lagen war ihm dieses Kunststück gelungen. In der Nacht auf Sonntag erhält er in der 4x100-m-Lagenstaffel eine weitere Gelegenheit, seine 23. Goldmedaille an Olympischen Spielen zu gewinnen.
Derweil feiert Singapur die erste Gold-Medaille: (via Twitter)
si/foa
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch