Triebwerk brannte – Airbus musste notlanden
Eine Maschine der Cathay Pacific musste wegen eines Defekts kurz nach dem Start nach Singapur zurückkehren.

Wegen eines Feuers in einem ihrer Triebwerke hat eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Cathay Pacific in Singapur notlanden müssen. Verletzt wurde niemand. Der Airbus A330-300 war rund 40 Minuten vor der Notlandung in Singapur in Richtung Jakarta gestartet, wie der Changi-Flughafen von Singapur mitteilte. Die Feuerwehr habe den Brand gelöscht. Der Flugbetrieb auf der Landebahn sei rund eine Stunde später wieder aufgenommen worden.
Es war das zweite Mal innerhalb von sechs Monaten, dass ein Airbus wegen Triebwerksproblemen in Singapur notlanden musste. Anfang November war eine Maschine vom Typ A380 der australischen Fluggesellschaft Qantas kurz nach dem Start umgekehrt, nachdem es zu einem Brand in einem Triebwerk vom Typ Trent 900 gekommen war.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch