Spielzeug mit Seele
Das Gericht der Europäischen Union gesteht dem Lego-Männchen menschliche Züge zu.

Jetzt ist es offiziell, was Millionen von Kindern und Kindgebliebenen schon immer wussten: Lego-Figuren haben «menschliche Züge». Und das, obwohl sie mit ihrem klobigen Oberkörper, den standardisierten Greifhändchen und dem Lego-Noppen auf dem Kopf eher an Industrieroboter erinnern.
Das Gericht der Europäischen Union hielt diese Woche in einem Entscheid fest, «offensichtlich» sei «keine technische Wirkung mit der Form der charakteristischen Figuren (Kopf, Körper, Arm und Bein) verbunden». Die Wirkung der Form besteht laut dem Entscheid vielmehr darin, «dass die in Rede stehende Figur eine Person darstellt und von einem Kind in einem entsprechenden spielerischen Rahmen verwendet werden kann». Oder, poetischer ausgedrückt: Die Lego-Figur hat eine Seele.