Polizei beschlagnahmt 40 Tonnen Marihuana
In Rio de Janeiro haben Armeesoldaten eine Favela-Ansammlung unter ihre Kontrolle gebracht, in der sich 600 Drogenhändler verschanzt hielten. Die Polizei hat dabei insgesamt 40 Tonnen Marihuana sichergestellt.
Die brasilianische Polizei hat bei ihrem Grosseinsatz gegen Drogenhändler in den Armenvierteln Rio de Janeiros 40 Tonnen Marihuana sichergestellt. Im Norden der Stadt habe die Militärpolizei 20 Tonnen Marihuana beschlagnahmt, weitere 20 Tonnen seien von Einsatzkräften der Polizei sichergestellt worden, sagte ein Sprecher der Sicherheitsbehörden am Sonntag (Ortszeit). Zuvor hatten brasilianische Sicherheitskräfte mit einem Grossaufgebot von rund 2600 Armeesoldaten, Marineinfanteristen und Elitepolizisten eine Favela-Ansammlung unter ihre Kontrolle gebracht, in der sich bis zu 600 Drogenhändler verschanzt hielten.
Während der vergangenen Woche wurden im Kampf gegen die Drogenmafia in Rio de Janeiro mindestens 35 Menschen getötet und fast 200 Verdächtige festgenommen. In der brasilianischen Metropole leben rund zwei Millionen Menschen in mehr als tausend Favelas. Die Regierung will die Kontrolle über die hundert gewalttätigsten Armenviertel wiedergewinnen, bevor in dem Land 2014 die Fussball-Weltmeisterschaft ausgerichtet wird und 2016 in Rio die Olympischen Spiele abgehalten werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch