Palins Schwierigkeiten mit Korea
Die ehemalige US-Vizepräsidentschaftskandidatin der Republikaner hat nun auch bei der Korea-Krise gepatzt: Sie schlug sich im Radio per Versprecher auf die Seite Nordkoreas.
Als Gast der Radio-Talkshow des Moderators Glenn Beck sagte Palin, natürlich müssten die USA «auf der Seite unserer nordkoreanischen Verbündeten stehen». Nachdem Beck den Versprecher umgehend korrigierte, fügte Palin hinzu: «Genau, wir müssen auch vorsichtig sein und auf der Seite unserer südkoreanischen Verbündeten stehen.»
Denjenigen Republikanern, die Palins zunehmende Bedeutung auf der politischen Bühne mit Sorge verfolgen, dürfte der Ausrutscher gelegen kommen, gilt Palin doch als mögliche Kandidatin bei der Präsidentschaftswahl 2012. Kritiker werfen der ehemaligen Gouverneurin von Alaska insbesondere Inkompetenz in der Aussenpolitik vor.
AFP/miw
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch