Opel kämpft mit allen Mitteln gegen zunehmenden Kundenschwund
Hamburg Not macht erfinderisch: Der deutsche Autobauer Opel bietet Neuwagen ab sofort zur Probe an, um die schwache Nachfrage zu beleben.
Kunden in Deutschland könnten alle Modelle binnen 30 Tagen nach der Zulassung wieder zurückgeben, wenn sie ihnen nicht gefielen, kündigte Opel am Donnerstag an. Einzige Voraussetzung dabei: Das Auto darf nicht mehr als 3000 Kilometer auf dem Tacho haben und nicht beschädigt sein. «Mit diesem Angebot möchten wir neue Freunde für die Marke gewinnen», begründete Interims-Chef Thomas Sedran die von einer Werbekampagne begleitete Aktion unter dem Motto «Begeistert oder einfach zurück». Autoexperten sehen in der Aktion Hilflosigkeit angesichts des rapiden Verkaufsrückgangs in Westeuropa. «Das zeigt, wie dramatisch die Lage bei Opel ist», sagte Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management. Opel leidet besonders unter dem Abschwung in Südeuropa, weil sich dort wegen der hohen Arbeitslosigkeit kaum jemand ein neues Auto leisten kann. Die neue Aktion ist jedoch auch deshalb bemerkenswert, weil Käufer üblicherweise nur dann aus Verträgen mit Autohändlern herauskommen, wenn ein Neuwagen schwere Qualitätsmängel aufweist. Bei technischen Problemen stellen sich die Hersteller dagegen oft quer. Käufer müssen ihre Ansprüche dann in meist langwierigen Gerichtsprozessen durchfechten. Die Werbeaktion könnte auch Auswirkungen auf die Preise von Occasionsautos haben. Sollten zehn Prozent der Käufer von der Offerte Gebrauch machen, werde dies den Druck auf die Occasionspreise erhöhen, sagt Bratzel. Bereits jetzt befinden sich die Preise gebrauchter Autos wegen der Rabattschlacht der Hersteller im freien Fall.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch