Opec und Partner drosseln Ölproduktion
Die Opec und weitere wichtige Förderländer wollen mit dieser Massnahme den Ölpreis stabilisieren.

Die Organisation Erdöl exportierender Staaten (Opec) sind in Wien zu einer Einigung gekommen. Die gemeinsame Fördermenge werde um 1,2 Millionen Barrel pro Tag gekürzt, sagte der irakische Ölminister Thamer Abbas al-Ghadhban am Freitag nach einer Sitzung der Länder, darunter Russland. Mit der Drosselung soll der Ölpreis stabilisiert werden.
Den 15 Mitgliedern der Opec allein war am Donnerstag noch keine Einigung gelungen, am Freitag dann trafen die Opec-Minister mit Vertretern von insgesamt zehn Ölförderländern zusammen, darunter Russland, der zweitgrösste Ölproduzent der Welt.
Der Ölpreis ist in den vergangenen zwei Monaten um mehr als 30 Prozent gesunken und pendelt derzeit um die 60 Dollar pro Fass. Grund dafür ist, dass Händler ein Überangebot bei gleichzeitig nachlassender Nachfrage wegen der sich abschwächenden Konjunktur erwarten.
AFP/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch