Österreich bleibt eine «Liftmannschaft»
gegen Dänemark gewinnen müssen. Es setzte ein 2:5 ab – und den Abstieg.
Nach Ungarn muss auch der zweite Aufsteiger sogleich wieder in die Division I zurück. Österreich verlor in Kloten das entscheidende Spiel der Abstiegsrunde gegen Dänemark trotz schneller 2:0-Führung 2:5. Österreich bleibt seinem Ruf als «Liftmannschaft» ungewollt treu. Wie 2005 und 2007 stieg die OEHV-Auswahl sogleich wieder ab. Sie stellte sich im von Angst und vielen Fehlern geprägten Duell gegen die Dänen aber auch dämlich an. Nach nur 150 Sekunden und Toren von Roland Kaspitz und dem Langnauer Oliver Setzinger hatte es 2:0 gestanden, nach 28 Minuten hatte Österreich den Vorsprung aber bereits eingebüsst. Zwei folgenschwere Aussetzer der routinierten Verteidiger Darcy Werenka und Philippe Lakos führten zum 2:2. In der 46.Minute brachte Mads Christensen II die Dänen erstmals in Front. Österreich erlebte in Kloten ein Déjà-vu der negativen Sorte. Wie vor vier Jahren an der Heim-WM in Innsbruck (3:4 nach 3:1), verspielte das Team umBuffalos besten Torschützen Thomas Vanek auch heuer im entscheidenden Relegationsspiel gegen Dänemark eine Zwei-Tore-Führung. 2005 hatte Vanek – im Gegensatz zu neun Akteuren, die beim Heimdebakel dabei waren – nicht mitgespielt. Mit Österreich und Ungarn müssen die beiden im letzten Jahr promovierten Teams den Gang in die Division I antreten. 2010 in Deutschland werden sie durch Kasachstan und Italien ersetzt.si>
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch