Nur Regen kann dieses Feuer stoppen
Seit Monaten brennen auf Kalimantan und Sumatra die Wälder. Die CO2-Emissionen Indonesiens durch Feuer entsprechen den jährlichen Emissionen Deutschlands.

Der Kampf gegen das Feuer ist für die Menschen nicht zu gewinnen. Mit dünnen Schläuchen spritzen sie Wasser in den brennenden Wald. Und haben sie die Flammen an einer Stelle besiegt, steigt nicht weit davon entfernt neuer Rauch auf. «Mehr als 70 Prozent der Brände auf Kalimantan wüten im Sumpfregenwaldgebiet», sagt Jamartin Sihite. Der Geschäftsleiter der Stiftung Bos, die sich für das Überleben der Borneo-Orang-Utans einsetzt, hat selbst gegen das Feuer gekämpft. Der Boden des Sumpfregenwalds besteht aus meterdicken Torfschichten. «Mit unserem Wasser löschen wir nur die obersten zehn Zentimeter, im Untergrund überlebt das Feuer und breitet sich weiter aus», beschreibt Sihite das Problem.