Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bärn-TickerCovid-Massnahme: Klage von Berner Fitnesszentrum abgewiesen Stadt Bern kauft Liegenschaften in Bümpliz

Covid-Massnahme: Klage von Berner Fitnesszentrum abgewiesen
SP und Mitte bedauern die Spitalschliessungen
Bern: Stadt kauft zwei Liegenschaften in Bümpliz
Das Mehrfamilienhaus an der Kleefeldstrasse 7 in Bümpliz.
Polizei erwischt zwei Taschendiebinnen in flagranti
Mitarbeiter bei Bewährungs- und Vollzugsdiensten entlassen
18-Jähriger stirbt in Lawine, zweite Person noch vermisst
In der Gstelliwang in Meiringen, wo die Lawine sich löste, suchen Einsatzkräfte immer noch nach einer verschütteten Person.
Berner Parteien wollen kantonalen Forstbetrieb nicht privatisieren
YB erhöht Preise für Saisonabo – App ersetzt Plastikkarte
Die YB-Ticket-App ersetzt die Saisonkarte und die Tickets in physischer Form.
Stellenabbau treibt die Bühnentechniker ins Rampenlicht
«Die Stimmung im Team ist gereizt», sagt Bühnentechniker Nino Dettwiler.
Muri: Zweites Tramgleis für die Thunstrasse
Das bestehende Tramgleis wird vorübergehend entfernt, die Linie 6 – das «blaue Bähnli» – verkehrt bis im Herbst nur noch zwischen Worb und Muri, bis Bern stehen dann Ersatzbusse im Einsatz.
Biel: 75-Jähriger am helllichten Tag überfallen
Shampoo-Flaschen den Garaus machen
Das Shampoo in fester Form kann nach Gebrauch an einer Schnur aufgehängt werden.
La Neuveville: Mehr Unfälle wegen Strassensanierung?
Südkoreaner landet mit Berner-Oberland-Jodel einen Tiktok-Hit
Kanton Bern: Bessere Löhne für Lehrpersonen, Pflegende und Kantonspersonal gefordert
Berner Personalverbände verlangen vom Regierungsrat einen Teuerungsausgleich und eine Lohnerhöhung für das Jahr 2024. (Symbolbild)
Bern: Behindertensession im Bundeshaus
«Es wäre einfacher und günstiger, das System so zu gestalten, dass alle hineinpassen», sagt Simone Leuenberger.
Bern: Drei Männer nach wilder Flucht in gestohlenem Auto festgenommen
Raser im Berner Jura ausserorts mit 143 km/h geblitzt
Fahrende haben den VIP-Parkplatz des EHC Biel verlassen
Seit dem 5. März standen die Wohnwagen auf dem Parkplatz nahe der Tissot Arena in Biel.
Stadt Bern: Museumsnacht verzeichnet fast 105'000 Eintritte

red