E-Bike NoordungNeuheit mit vielseitigem «Tank»
Ein E-Bike mit Benzintank? Die Boombox auf dem neuen E-Bike Noordung zeichnet sich durch andere Talente aus.

Noordung heisst eine neue Velomarke, die als erstes Modell ein leichtes Carbon-E-Bike anbietet, das sich durch ein vielseitig nutzbares und abnehmbares Akkupaket auszeichnet. Basis ist ein an Schwüngen reicher Carbonrahmen, der das Bike zum Hingucker macht. Auch die 27,5-Zoll-Räder mit fünf Doppelspeichen bestehen aus dem Leichtbaumaterial. Im hinteren Rad steckt ein kompakter Nabenmotor, der den Fahrer elektrisch unterstützt. Zusammen mit dem Akkupaket bringt das Bike knapp über 20 Kilogramm auf die Waage.
Die «Boombox» sorgt für Sound
Die Batterie, Boombox genannt, wird auf der Oberseite des Oberrohrs befestigt. Optisch wirkt sie damit wie der Tank eines Motorrads. Im Innern befinden sich jedoch Akkuzellen mit einer Kapazität von 300 Wh, die rund 60 Kilometer Reichweite ermöglichen sollen. Dank USB-Anschlüssen lässt sich die mit Tragegriff ausgestattete Boombox zudem als Powerbank sowie dank integriertem Lautsprechersystem auch als Bluetooth-Box nutzen. Ausserdem ist ein Luftqualitätsmesser integriert, der über Schadstoffkonzentrationen der direkten Umgebung Auskunft gibt. In der Lenkermitte des E-Bikes befindet sich eine Smartphone-Halterung, die im Zusammenspiel mit einer entsprechenden App als Informationszentrale dient. Hier werden auch die Infos zur Luftqualität angezeigt.
Zudem zeichnet sich das E-Bike durch eine gehobene Komponentenausstattung aus, die unter anderem eine gefederte Vordergabel, hydraulische Scheibenbremsen von Magura, Brooks-Sattel, sowie die 10-Gang-Kettenschaltung Microshift AdventX umfasst. Auf der Website von Noordung kann das E-Bike reserviert werden. Der Preis soll bei rund 7000 Franken liegen. (spx)
Fehler gefunden?Jetzt melden.