Neuer Zuschlag für Onlineshopping
Die Kosten für Kreditkarten steigen stetig. Nun erheben die ersten Anbieter Gebühren für Frankenzahlungen im Ausland.

Der Titel des Buchs hört sich interessant an, der Preis stimmt, und mit wenigen Mausklicks ist das Werk bestellt. Ob der Titel beim Onlinehändler Amazon in Franken oder Euro bezahlt wird, lässt der Anbieter dem Kunden offen. Standardmässig wird Schweizer Kunden das Bezahlen in Franken vorgeschlagen. Entscheidet sich der Kunde dafür, hat er Klarheit darüber, wie viel ihn das Buch kostet. Bislang. Denn nun muss er mit einem weiteren Zuschlag rechnen.