Mehr StromNeuer BKW-Chef will Kraftwerke bauen statt Firmen kaufen
Robert Itschner plant neue Wasser-, Wind- und Solarkraftwerke für über eine Milliarde Franken. Dagegen bremst er die umstrittene Einkaufstour.

BKW-Chef Robert Itschner präsentiert nach 100 Tagen im Amt erstmals seine Ziele für den Berner Energiekonzern.
Foto: Franziska Rothenbühler
Ausgerechnet in der grössten Energiekrise seit Jahrzehnten ist Robert Itschner (56) im vergangenen Oktober Chef der BKW geworden. Der Nachfolger von Suzanne Thoma und ehemalige Chef von ABB Schweiz findet nach seinen ersten 100 Tagen im Amt, der Berner Energiekonzern sei gut aufgestellt, habe Erfolg und könne investieren.