Neue Wohnhäuser sollen ohne Erdöl beheizt werden
Im Kanton Bern sollen in neuen Wohnbauten keine Ölheizungen mehr installiert werden. Umstrittener dürften aber die vorgeschlagenen Regeln für alte Häuser sein.

Der Regierungsrat hat am Montag eine Revision des kantonalen Energiegesetzes in die Vernehmlassung geschickt – am gleichen Tag, an dem der Ständerat die letzten Differenzen zur Energiestrategie des Bunds bereinigte. Die Kantone spielen vor allem im Gebäudebereich eine grosse Rolle. Die vorgeschlagenen neuen Regeln betreffen denn auch diesen Sektor. Der Kanton Bern will mit der Revision die Mustervorlage für kantonale Energiegesetze umsetzen – wenigstens zum grössten Teil. Am strengsten sind die Regeln für Wohnhäuser, die neu gebaut werden. Weil sich bei Neubauten die Anforderungen ohne grosse Mehrkosten erfüllen lassen, dürfte dies jedoch wenig umstritten sein. Konkret soll für Neubauten künftig gelten: