Neue Spielregeln im Fixerstübli
Die Drogenberatungsstelle Contact ändert die Spielregeln in den Kontakt- und Anlaufstellen: Die Anonymität der Klienten wird aufgehoben und Zutritt erhalten nur noch Personen über 18 Jahre.

Die Berner Drogenberatungsstelle Contact-Netz hat gestern zusammen mit Vertretern aus Politik und Polizei eine neue Strategie im Bereich der Schadensminderung präsentiert. Beabsichtigt wird einerseits die wirksamere Unterstützung von Drogenabhängigen. Andererseits soll der öffentliche Raum noch mehr entlastet werden, wie Jakob Huber, Geschäftsleiter Contact-Netz, sagte. Insbesondere betroffen von den Veränderungen ist die Kontakt- und Anlaufstelle (K & A) an der Hodlerstrasse. Der Zutritt zum Fixerstübli wird ab November an ein Einlassgespräch und die Aufhebung der Anonymität geknüpft.