Mitte-Liste von Parteispitzen besiegelt
Die gemeinsame Mitteliste für die Gemeinderatswahlen ist beschlossen, wie die vier Parteienspitzen am Donnerstag mitteilten.

Wie erwartet haben die Parteispitzen von GLP, BDP, EVP und CVP beschlossen, auf einer gemeinsamen Mitte-Liste in die Gemeinderatswahlen vom 27. November zu ziehen. Für die Stadtratswahlen wurde eine Listenverbindung beschlossen, wie die vier Parteien am Donnerstag mitteilten.
In den letzten Wochen hatten sich alle Partner an ihren jeweiligen Mitgliederversammlungen für ein Zusammengehen ausgesprochen. Von der Mitte-Liste profitiert insbesondere die CVP, die für eine Wiederwahl von Gemeinderat Reto Nause auf ein Bündnis angewiesen ist. Die Kandidierenden auf der gemeinsamen Liste werden in den kommenden Monaten nominiert.
Nicht an Bord der Mitte-Liste sind die Freisinnigen, die den Sitz von Gemeinderat Alexandre Schmidt ohne Bündnispartner verteidigen müssen. Die SVP tritt bekanntlich allein zu den Gemeinderatswahlen an.
Die Parteispitzen von GLP, BDP, EVP und CVP haben sich gemäss Mitteilung auf inhaltliche Eckwerte geeinigt. Dazu gehören ein «forcierter» Einsatz für erneuerbarer Energie, nachhaltig gesunde Stadtfinanzen und hervorragende Bildungs- und Betreuungsangebote.
Auch soll aus Sicht des Mitte-Bündnis die regionale Zusammenarbeit ausgebaut werden - «bis hin zu einer ernsthaften Diskussion über eine Fusion im Grossraum Bern». Eine solche Fusion würde die Hauptstadt als drittgrösste Metropole der Schweiz positionieren.
SDA/mis
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch