Mit Skalpell und Tablet
Nach Büros, Vorlesungssälen und Cockpits schicken sich Tablets an, eine neue Domäne der Berufswelt zu erobern: Den Operationssaal.
Das deutsche Frauenhofer-Institut hat eine iPad-App entwickelt, die Chirurgen im Operationssaal helfen soll. Die der Entwicklung zugrunde liegende Technologie nennt sich Augmented Reality. Dabei werden auf das Bild der Tablet-Kamera zusätzliche Informationen projiziert. Ähnliche Apps gibt es etwa schon für die Wohnungssuche oder das Bestimmen von Berggipfeln.
Chirurgen zeigt die App zusätzliche Informationen, etwa wo die Blutgefässe im Inneren einer Leber verlaufen. Die Bildstrecke zeigt eine Testoperation, die an der Asklepios Klinik Barmbek in Hamburg durchgeführt wurde.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch