Milliarden für revolutionären Rechner
Die EU plant ein Flaggschiffprojekt, um die Entwicklung von Quantenrechnern voranzutreiben. Die Schweiz ist vorne dabei.

In der Welt der Quanten läuft alles anders – Teilchen benehmen sich wie Wellen, Wellen wie Teilchen. Bislang war die Quantenphysik vor allem Gegenstand in den Labors der Grundlagenforschung. Das soll sich nun ändern: Um mit Quantentechnologien neue Märkte zu erschliessen, hat die EU ein milliardenschweres Forschungsprogramm angekündigt. Die Experten erhoffen sich superempfindliche Sensoren, eine abhörsichere Datenkommunikation sowie einen neuen Rechnertyp, der heutigen Supercomputern um Längen überlegen ist.