YB-Flügel SulejmaniWie schwer wiegen 20 Millionen Franken?
Bei Ajax Amsterdam, Gegner von YB in der Europa League, war für Miralem Sulejmani einst eine Weltkarriere aufgegleist. Doch statt dem Aufstieg begann eine Entfremdung.

Als Miralem Sulejmani nach Amsterdam kommt, liegt ihm ein Land zu Füssen. Es ist 2008, die ganze Liga kennt den schüchternen Jungen mit den schmalen Schultern, sie nennen ihn Micky, er ist ihre Zaubermaus, der beste Nachwuchsspieler der Saison, mit dem kleinen Heerenveen hat er es bis in den Europacup gebracht.
Als Miralem Sulejmani die Stadt verlässt, gibt es hämische Kommentare. Es ist 2013, unter vielen Fans gilt der Serbe als gescheitert, ihre haushohen Erwartungen hat er nicht erfüllen können.
Sulejmani kann milde lächeln, wenn er heute daran zurückdenkt. 32 Jahre alt ist er jetzt, er ist ein geerdeter Mensch und mit sich im Reinen. Wenn die Young Boys am Donnerstag im Achtelfinal der Europa League auf Ajax Amsterdam treffen, taucht Sulejmani unweigerlich ein in die aufregendsten Kapitel seiner Vergangenheit.