Media-Markt: Neue Spekulation um Markthalle-Nachmieter
Doch ein Elektronik-Fachgeschäft in der Markthalle? Der Media-Markt dementiert entsprechende Gerüchte nicht.

Wer übernimmt die Markthalle in Bern? Unter den Noch-Mietern in der Markthalle ist derzeit ein Name hoch im Kurs: Der Media-Markt werde 2014 einziehen.
Noch lässt sich das Gerücht nicht bestätigen. Denn weder die Medienabteilung des Elektronikfachmarkts noch die Verwaltung der zweistöckigen Liegenschaft will klar Stellung nehmen. Verwalter René Huber von Huber & Ploerer sagt: «Da wissen sie mehr als ich.» Huber hat mit der neuen Mietpartei ein Stillschweigeabkommen vereinbart.
Diese Meldung werde nicht kommentiert, lässt auch die Pressestelle von Media-Markt Schweiz verlauten. Gegenüber der Radio-Station «Capital FM» hat Media-Markt-Sprecher Sacha Wigdorovits zumindest bestätigt, dass es im Jahr 2014 in Bern eine neue Filiale geben werde.
Saturn kommt nicht mehr in Frage
Bereits kurz nach Bekanntwerden des Mieterwechsels in der Markthalle wurden unter Branchenkennern diverse Namen potenzieller Nachmieter herumgereicht. Darunter befand sich neben Detailhändlern wie Loeb, Manor oder Migros auch das Elektronikfachgeschäft Saturn.
Letzterem ist in der Schweiz keine Zukunft mehr vergönnt: Die Filialen des deutschen Vertriebs sollen bis im Sommer durch die Media-Markt-Kette übernommen werden. Beide Fachmärkte sind Töchter des deutschen Metro-Konzerns.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch