Neun Menschen teilen ihr EinkommenMaria zahlt 3400 Franken pro Monat, Raffael 2500
Was sie verdienen, fliesst auf ein gemeinsames Konto: Es wird nicht genau aufgeteilt, sondern alle Mitglieder nehmen sich, was sie brauchen. Wie funktioniert das?

Sie teilen sich ihr Einkommen und treffen sich einmal im Monat zur Besprechung (zwei der neun Mitglieder fehlen an diesem Abend): Die Gruppe heisst Gemeinsame Ökonomie, und alle leben in Urtenen-Schönbühl.
Foto: Adrian Moser
Sarah Widmer will diesen Sommer ans Meer. Der Camper für Mann, zwei kleine Kinder und sie selbst ist bereits gemietet, für fünf Wochen kostet der Wagen 3000 Franken. «Ich freue mich sehr, wohin genau wir fahren, schauen wir noch.»