Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Von hoher Qualität, aber teuer: Das Schweizer Gesundheitssystem generiert eine wachsende Prämienlast. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
KEYSTONE
Wenn ein Stände- oder ein Nationalrat etwas für richtig doof und überflüssig hält, für eine Zeitverschwendung geradezu: Dann kann er das auf besondere Weise zeigen. Er stimmt in diesem Fall für «Nichteintreten». Es ist die härteste Form der Ablehnung im Schweizer Parlamentsbetrieb. Man sagt dann nicht bloss Nein zu einem missliebigen Gesetz. Sondern man weigert sich, die einzelnen Gesetzesartikel überhaupt zu diskutieren und allenfalls zu verbessern.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Analyse zum Gesundheitswesen – Man lässt die Menschen mit den horrenden Prämienrechnungen allein
Der Ständerat weigert sich, über Massnahmen gegen die Prämienlast zu diskutieren. So wird das Volk irgendwann zu radikalen Lösungen bereit sein.