Papablog: Zuckerfreie ErnährungDie Leiden der unterzuckerten KleinkinderKindern Schoggi und Co. zu verwehren, wird gerne kritisiert. Schlagfertige Antworten auf die drei häufigsten Vorwürfe.27.01.2021Aktualisiert 27.01.202181
Mamablog: 50 Jahre FrauenstimmrechtWie steht es um die Gleichberechtigung?Vor 50 Jahren erhielten die Schweizer Frauen eine politische Stimme. Was hat sich seither verändert? Eine Bestandesaufnahme.12.01.202180
Mamablog: Suizid bei JugendlichenDer andere AbschiedsbriefWeshalb suchen viele depressive Jugendliche keine Hilfe? Warum bemerken die Angehörigen nichts? Unsere Autorin stellt genau diese Fragen – in einem Brief an ihren toten Nachbarsjungen.26.01.202148
Papablog: KinderzeichnungenWohin mit all den Basteleien?Kreative Arbeiten der eigenen Kinder wegzuwerfen, scheint schier unmöglich. Blogger Tschannen hat sieben Ansätze.13.01.202118
Mamablog: AlltagseinblickeWas tun Hausfrauen den ganzen Tag?Oder: Warum man Hausfrauen niemals fragen sollte, ob es ihnen zu Hause nicht langweilig wird.28.12.202041
Best of Mamablog: Single-Mütter«Ich will nur eine Affäre!»Nicht alle alleinerziehenden Mütter sind auf der Suche nach einer Vaterfigur für ihre Kinder. Manche möchten einfach nur durchtanzte Nächte und Sex auf dem Küchentisch.31.12.202063
Mamablog: Abklärungswut«Mit dem Kind stimmt etwas nicht»Eltern, die Abklärungen und Therapien im frühen Alter kritisch gegenüber stehen, haben einen schweren Stand. Erfahrungsbericht einer Mutter. 03.12.202035
Mamablog: Corona im AuslandLiebe Schweizer Expat-Familien, wie geht es euch?Kopf hoch in der Krise: Drei ausgewanderte Mütter erzählen, wie sie das Corona-Jahr in Osaka, Maui und Portland erleben.10.12.20201
AboMamablog: Interview zu Essstörungen«Karotten und Brokkoli braucht kein Mensch»Eva Kerschischnik arbeitet in der Esslernschule in Graz. Wir haben mit ihr über guten Zucker, böses Wasser und Zusammenhänge zwischen Essstörungen und anderen Verhaltensauffälligkeiten gesprochen.27.11.202014
AboMamablog: Interview mit Teenagern«Klar bin ich gefährlich fürs Grosi. Wer soll das Virus denn sonst anschleppen?»Jugendlichen wird vorgeworfen, egoistisch mit Corona umzugehen. Was sagen sie selbst dazu? Wir haben drei junge Menschen zum Gespräch gebeten.03.11.202052
AboMamablog: Wenn das Kind stirbtGiulianas Schwester wohnt jetzt auf dem hellsten Stern Wie weitermachen, wenn das Schlimmste eintritt? Ein Gespräch mit einer Trauerbegleiterin und zwei Eltern, die vor einem halben Jahr ihre Tochter verloren haben.17.11.20204
Mamablog: Gestresste ElternHört auf mit euren ewigen Klagen!Laut, mühsam, anstrengend: Eltern beschweren sich gern über ihre Kinder. Damit tun sie ihren Kleinen und sich selbst Unrecht.12.11.202055
AboMamablog: Verträumte KinderHopphopp, beeil dich mal!Bringt es etwas, wenn Eltern ihre verträumten Kinder permanent antreiben? Wir haben bei den Lerncoaches Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund nachgefragt. 01.10.20203
AboVon Paar zu Paar: KommunikationshilfeSags mit einer Sprachnachricht, SchatzGestresste Telefonate und unnötige Streitereien: Viele Paare haben Kommunikationsprobleme. Dieser Tipp könnte helfen.26.10.2020
Papablog: Hunde auf PatrouilleDie Polizei – ein Freund und Helfer?Durch Bücher und Fernsehserien lernen unsere Kinder, die Polizei zu lieben. Aber sollten sie auch?05.10.202030
Mamablog: Single-Mütter«Ich will nur eine Affäre!»Nicht alle alleinerziehenden Mütter sind auf der Suche nach einer Vaterfigur für ihre Kinder. Manche möchten einfach nur durchtanzte Nächte und Sex auf dem Küchentisch. 08.10.202085
Papablog: Ach, Teenager!Die Paradoxie der PubertätEin Stiefvater fragt sich, warum ihn das oft widersprüchliche Teenie-Getue dermassen nervt. Ist er womöglich zu genau dem Erwachsenen geworden, der er nie sein wollte?22.10.20206
MamablogMamas Kampf in der NeonatologieDer Ausnahmezustand in der Neonatologie ist für Eltern schwer zu ertragen. Unsere Autorin hat es überstanden und gibt sechs Tipps.03.09.20204
Best of MamablogMein Kind braucht WachstumshormoneTäglich Hormone spritzen für ein paar Zentimeter Körpergrösse? Warum unsere Autorin ihre Skepsis überwunden hat.10.04.2020Aktualisiert 10.04.2020
MamablogUnd wie gefährlich lebt Ihr Baby?Unser Papablogger unterteilt Kleinkinder in drei Gefahrenkategorien – um zu empfehlen, wie kindersicher die Wohnung sein sollte.20.05.2020Aktualisiert 20.05.2020
MamablogSchluss mit dem Supermama-Mythos!Niemand stehe so sehr unter Beobachtung wie die Mütter, sagt die Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm – und warnt vor einem überdimensionierten Mutterbild. 31.08.2020
Mamablog«Aufgeklärte Kinder sind besser geschützt»Sexuelle Gewalt kommt weit häufiger vor, als die meisten annehmen. Opferberaterin Agota Lavoyer erklärt, wie Eltern ihre Kinder schützen können.01.07.2020
MamablogSechs Jahre Windeln wechselnDie Tochter unseres Autors ist spezieller als die anderen – sie hat eine Entwicklungsstörung. Was er anderen Eltern in ähnlichen Situationen rät.14.07.2020
PapablogPapas Fleisch-LügenmärchenWeil unser Autor seinen Kindern seine vegetarische Lebensweise nicht aufzwingen will, muss er etwas Grauenvolles beschönigen.05.08.2020
MamablogErschöpfte Mütter sind bei uns nicht vorgesehenMama-Burnout ist nicht nur ein Modewort, sondern auch ein Fakt. Doch in der Schweiz gibt es kaum Hilfsangebote. Ein Erfahrungsbericht.07.07.2020
MamablogLohnt sich das Kinderkriegen?Sie geben einem so viel zurück, sagt man. Doch rentieren Kinder unter dem Strich? Unser Blogger wagt die Rentabilitätsrechnung. 15.07.2020
MamablogWarum ich meine Kinder (manchmal) auf den Mund küsseMundküsse zwischen Eltern und Kindern sorgen immer wieder für Diskussionen. Warum finden das so viele Leute eklig?22.07.2020