Die Tricks der Online-BetrügerLuxusvilla für 300 Franken pro Woche – würden Sie es glauben?
Ferienhäuser zum Schnäppchenpreis und Fotos, die fast zu schön sind, um wahr zu sein: Woran man unseriöse Reiseanbieter erkennen kann und wie man sich vor ihnen schützt.

Die nächsten Ferien sind nur ein paar Klicks entfernt: Das Internet ist längst einer der wichtigsten Marktplätze für Transport, Übernachtungen und Pauschalreisen geworden. Eine letztes Jahr durchgeführte Umfrage ergab, dass die Hälfte aller Urlaube von mindestens fünf Tagen Dauer inzwischen online gebucht wird; vor zehn Jahren war es noch nicht mal ein Drittel. Noch höher liegt der Anteil, wenn man die Kurztrips einbezieht: 60 Prozent aller Reisen mit mindestens einer Übernachtung werden digital abgewickelt.