Erneut gescheiterte VerhandlungenLufthansa-Piloten kündigen Streik für Freitag an
Die Pilotinnen und Piloten seien nun am 02. September bei der Lufthansa Cargo sowie der deutschen Lufthansa AG ganztägig zum Streik aufgerufen.

Die Piloten der Lufthansa wollen am Freitag streiken. Die Tarif-Verhandlungen mit der Fluggesellschaft seien erneut gescheitert, erklärte die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit in der Nacht auf Donnerstag.
Cockpit-Sprecher Matthias Baier erklärte, die Lufthansa habe einen Verhandlungstermin diese Woche zwar wahrgenommenen, «aber nicht genutzt, um sich mit einem verbesserten Angebot auf die Forderungen der Gewerkschaft zuzubewegen». Baier fügte hinzu: «Daher bleibt uns nur, mit einem Arbeitskampf unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen.»
«Um Arbeitskämpfe abzuwenden, muss Lufthansa ein deutlich verbessertes Angebot vorlegen», erklärte der Vorsitzende Tarifpolitik der Vereinigung Cockpit, Marcel Gröls. «Aktuell liegen wir zu weit auseinander. Neben dem Ausgleich des Reallohnverlustes brauchen wir jetzt vor allem eine zukunftsfähige Lösung für die Vergütungsstruktur in allen Berufsgruppen.»
Grosse Mehrheit für möglichen Arbeitskampf ausgesprochen
Bereits Ende Juli hatten sich die Cockpit-Mitglieder in einer Urabstimmung mit grosser Mehrheit für einen möglichen Arbeitskampf ausgesprochen.
Für das Bodenpersonal hatte die Gewerkschaft Verdi Anfang August eine Tarifeinigung mit der Lufthansa erzielt, die deutliche Lohnsteigerungen vorsieht. Zuvor hatte es einen mehr als 26-stündigen Warnstreik der Beschäftigten am Boden gegeben. Die Lufthansa musste deswegen mitten in der Ferienzeit mehr als 1000 Flüge streichen.
AFP/sys
Fehler gefunden?Jetzt melden.