Löchrige Erinnerungen
Heute erscheint Patrick Modianos Roman «Gräser der Nacht» in deutscher Übersetzung. Der diesjährige Literaturnobelpreisträger erweist sich darin einmal mehr als grosser Atmosphäriker.

Eigentlich sind «Die Gräser der Nacht» gar nicht Modianos allerneuester Roman. Der heisst «Pour que tu ne te perdes dans le quartier» und ist gerade im französischen Original erschienen. Der Titel passt aber auch auf den übersetzten Neuling und zeigt einmal mehr, dass der Literaturnobelpreisträger zwar nicht immer denselben Roman schreibt, sehr wohl aber immer am selben: an einem einzigen grossen, nie zum Abschluss zu bringenden Roman. Über Pariser Stadtviertel, in denen man sich verlieren kann. Über Erinnerungen, die sich dem Zugriff entziehen. Über die Furie des Verschwindens. Und den Versuch, diese zu besiegen – oder wenigstens bei der Niederlage Spuren zu hinterlassen.