Localnet: Volk entscheidet
Burgdorf Über den Teilverkauf des Burgdorfer Stromverteilers Localnet an die BKW Energie AG entscheiden die Stimmberechtigten an der Urne. Das Referendum gegen den Stadtratsbeschluss vom 3. November 2008 ist zustande gekommen. 844 gültige Unterschriften wurden gestern übergeben, wie die Stadt mitteilte. Notwendig wären 300 Unterschriften. GFL und EVP hatten das Referendum ergriffen, weil sie fanden, das Volk sollte über ein Geschäft von dieser Tragweite befinden. Die Abstimmung soll im Mai erfolgen. Im November beschloss der Stadtrat mit 26 zu 12 Stimmen, 49 Prozent der Aktien der Localnet AG an die BKW zu verkaufen. Befürworter und der Gemeinderat sehen im Teilverkauf einen finanziellen Glücksfall. Dieser soll der Stadtkasse 39 Millionen Franken einbringen. Gegner befürchten einen Verlust an Selbstständigkeit. Das Angebot der BKW für die Localnet wurde im September bekannt. Die beiden Unternehmen hatten den Vertrag ohne Zutun der Politik ausgehandelt. Bereits am 8. Februar befinden die Thuner Stimmberechtigten über den geplanten Teilverkauf der Energie Thun AG. (sda/tga) >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch