Libero-Preise schlagen im Schnitt um 3,6 Prozent auf
Am 12. Dezember treten im Libero-Tarifverbund mit dem Fahrplanwechsel neue Preise in Kraft. Im Durchschnitt betragen die Aufschläge 3,6 Prozent.
Für Abonnemente fallen die Preissteigerungen (plus 3 Prozent) weniger hoch aus als für Einzelfahrten (5,2 Prozent). Ein letztes Mal steigen die Preise im Raum Solothurn-Grenchen überdurchschnittlich (um 7,7 Prozent) an. Danach würden sie dem Niveau des übrigen Libero-Gebiets entsprechen. Der Tarifverbund erhöhte die Preise letztmals 2007.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch