Queerness in BernLegendäre Partynächte und abgeschaffte Männerabteile
Eine neue Stadtführung rollt die queere Geschichte Berns auf. Wie offen zeigt sich Bern heute gegenüber seiner LGBTIQ-Community?

Gegen den Strom: Die neue Stadtführung «Queer durch Bern» des Vereins Stattland führt durch das Mattequartier – bewusst entgegen der Fliessrichtung der Aare.
Foto: Franziska Rothenbühler
Die Strassen im Berner Mattequartier sind nahezu verlassen: Nur aus einem alten Radio dröhnt der Song «Upside Down» von Diana Ross, ein Hit aus dem Jahr 1980. Das Gerät trägt Fredy, gespielt von Schauspieler Patrick Bapst Félix, lässig mit einem Arm auf seiner Schulter mit. Er ist auf dem Nachhauseweg vom Ursus Club. Dort hat er gerade gefeiert.