LED-Leuchten: Kanton zeigt, dass es funktioniert
Was die Stadt Bern erst noch testen will, ist seit einem Jahr beim Kanton für neue Strassenleuchten Standard: Licht bloss bei Bedarf.

Wenn der Pendlerverkehr am Abend vorbei ist, erleuchten die Strassenlampen die leere Bernstrasse in Wynau nur noch schwach. Kommt jedoch ein Auto, ein Velo oder ein Fussgänger in die Nähe der Strassenlampen, dann leuchten diese auf. Ist das Gefährt oder der Passant vorbei, dann fallen die Leuchten wieder in die schwache Beleuchtung zurück. Möglich machen dies LED-Leuchten der jüngsten Generation, die mit einer Steuerung und einem Bewegungsmelder gekoppelt sind, der Fahrzeuge und Personen beim Herannahen erkennt. Sie leuchten also nur dann richtig hell, wenn überhaupt jemand in der Nähe ist, der Licht benötigt. Die Bewegungsmelder sind so eingestellt, dass sie nicht auf Hunde, Katzen oder kleine Wildtiere reagieren.