
wissen
«Burn-out ist eine deutsche Krankheit»
Wer psychisch krank ist, bestimmt auch die Kultur. Der Klinische Psychologe Andreas Maercker über den Wandel des seelischen Leids.
Kindergärtler klagen über Bauchweh, Primarschüler haben regelmässig Kopfschmerzen – viele Volksschüler zeigen Überforderungssymptome.
Überforderung: Zu viel Druck führt zur Verweigerung. Bild: Getty Images
Manchmal zieht sich dieses Gefühl von Überforderung durch ihren Alltag. In letzter Zeit immer öfter. «Ich kann seit drei Wochen nicht mehr schlafen, habe ständig Angstattacken, Atemnot und Schwindel», sagt die 15-jährige Oberstufenschülerin. «Ich kann fast nicht mehr in die Schule gehen.»
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Wer psychisch krank ist, bestimmt auch die Kultur. Der Klinische Psychologe Andreas Maercker über den Wandel des seelischen Leids.
Kinderarzt Remo Largo über gestresste Kinder.
Schon elfjährige Kinder leiden an einem Burn-out. Höchste Zeit, dass auch die Politik zu ihrer Verantwortung steht.