Betäubt von Schuldgefühlen
K.-o.-Tropfen werden seltener in Drinks gemischt als angenommen.

Wurden ihr K.-o.-Tropfen verabreicht oder nicht? Die Affäre um eine Zuger Kantonsrätin hält die Schweiz in Atem. In Blut und Urin konnten keine narkotisierenden Stoffe nachgewiesen werden. Nun hat auch die Haarprobe, die Betäubungsmittel in der Regel sicher feststellen kann, keine Hinweise auf K.-o.-Tropfen ergeben.