
wirtschaft
Für Pommes frites gelten in der EU nun schärfere Regeln
Imbissbetriebe sollen übermässiges Frittieren von Pommes frites vermeiden, Lebensmittelhersteller Brot möglichst hell backen. Ab sofort gilt eine neue EU-Verordnung.
Am liebsten püriertes Gemüse und Kuchen? Die kulinarischen Vorlieben verändern sich mit dem Alter.
Einiges schmeckt im Alter besser als in der Kindheit: Grünes Gemüse zum Beispiel. Foto: Gabriela Herman
Das ideale Mittagessen, wenn man die 70 schon hinter sich hat? Voraus einen kleinen grünen Blattsalat. Gefolgt von einer gut 150 Gramm schweren Tranche Lachs, dazu etwas Spinat und zwei, drei halbe Salzkartoffeln. Ins Glas neben dem Teller kommt ein Dezi Rosé. Und in ein zweites Behältnis Wasser, lieber mehr als weniger.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Imbissbetriebe sollen übermässiges Frittieren von Pommes frites vermeiden, Lebensmittelhersteller Brot möglichst hell backen. Ab sofort gilt eine neue EU-Verordnung.
Die königliche Bäckerin, Claire Ptak, nimmt ihren grössten Auftrag in Angriff: die Hochzeitstorte von Harry und Meghan.
In ihren Desserts verarbeitet Christina Tosi Cornflakes und Salzbretzeln. Dank der Netflix-Doku «Chef’s Table» weiss die halbe Welt, warum New York nach dem «Crack Cake» süchtig ist.