Laa Lee Luu
«Papa, wem ghört de Mond?» – «Das isch nonig klar, Schatz, vermuetlich Google.»

La Le Lu, nur der Mann im Mond schaut zu… Aber Papa, chans nöd au e Frau sii? Moll, natürli, das isch ja nur exemplarisch, schlaf jetzt. La Le Lu, nur die Nasa im All schaut zu… Du, Papa, isch d ISS nöd eigentlich e russischi Ruumstation? Doch, also nei, en internationali. Jetzt mach schön d Auge zue. Ruumfahrt unites the world, mach der kei Sorge.
Der Mond ist aufgegangen… Papa, wem ghört de Mond? Das isch nonig klar, Schatz, vermuetlich Google. Chönnt aber au sii, dass China die ersti Kolonie iirichtet. So jetzt, Ziit zum schlöfele. Aber Papa, e Kolonie… Was denn? E Kolonie, das isch doch wo mer duet Rohstoff näh und Mensch und Umwelt kaputtmache. Ja Schnugi, das isch wahr, aber weisch de Fortschritt vo de Menschheit chan me nöd uufhalte. Aber mir haltet din Schlaf uf, drum ez chunnt denn grad de Sandmaa und bringt dir schöni Troim. Und Sandfrau? Ja, die chunnt au. Die bringt de Sand für id Auge. Laa lee luu…
Paps… Ja, Herzi? Hett d Sandfrau de Sand ufem Mond abbaut? Ja wahrschiinlich, Liebs. Schöne fiine Mondsand. Aber Pa! Im Mondsand isch Regolith drin! Und es Helium-3-Isotop! Das wott ich nöd imine Auge! Schnugi, es Helium-3-Isotop isch technisch sehr ufwändig z extrahiere, und solang d Koschte vo de Extrahierig ufem Mond de Ertrag uf de Erde no überstiiged, wird usem Mondsand au keis Helium-3-Isotop extrahiert. Aber Paps, du hesch doch selber xeit, dass niemer de Fortschritt chan ufhalte, und jetzt, wo d Mondoberflächi kartografiert isch und schon mehreri Privatfirme funktionsfähigi Mondrover hend baut und Google en 30-Millione-Dollar-Priis het usgschribe und d Energiekrise und China und…
Schatz, jetz beruhig di doch, chum, mir machet no es paar Meditationsüebige mite Yoga-App. Aber Paaa! Es isch doch mitem Mondsand und de Meditation genauso wie mit allne Ressource, chum sind sie wisseschaftlich belegbar, stürzed sich scho d Privatwirtschaft und d Investore druuf, für Prozessoptimierig und e tüüfenentspannti Zen-Belegschaft, wo nöd emal me ihri Arbeitnehmerinnerecht kennt! Und was isch mit de kommende Konflikt um s Vorrecht zur Schürfig vo Bodeschätz ufem Erdtrabant? Pa! De Abbau vo Ressource ufem Mond wird d Welt nöd vereine, er wird d Welt inen Krieg vo extraterrestischem Uusmass stürze!
Aber Schatz, tuen mal tüüf iischnuufe, vilicht isch ja das gar nöd schlecht, denn wär das Problem mitem Erdöl und em Methan es biz uusglageret. Vilicht chönt me denn spöter, wenn denn die erste Mensche ide Mondkolonie wohnet, au e Palmölplantage … *(Chind schnieft) …Ez brüel doch nöd, Herzi. Das isch halt es visionärs, energieökonomisches Projekt, muesch nöd trurig sii. Weisch, au rein taktisch isch es nöd verkehrt, sich früehziitig die zuekunftswiisende Forschigsergebnis z sichere. Russland het drum au Plän. Und de Mars rückt schliesslich au immer nöcher.
Papa… *(Chind schluchzt)… d Apollo-Astronaute hend ihres Auto ufem Mond obe laa. Sie hend Gesteinsprobe mitgnoo, aber ihres Auto hends eifach döt entsorgt. Das isch doch Littering. Und Uusbütig! Das isch doch kolonialherrschaftlichs Denke! Ja, aber ufem Mond hets ja kei, ähm, Urvölker, de Abfall stört det ja niemer. Und die kosmischi Strahlig duet en sicher bald zersetze. Versuech doch ez, öppis Positivs z denke, weisch no oisi letschte Ferie, womer sind go tauche ade Elfebeiküschte? Wenn di technischi Entwicklig so wiitergaht, chömmer ide nögschte Ferie vilicht scho im Weltall go schnorchle! *(Chind wird vo me Hüülchrampf gschüttlet und mues mit Baldrian sediert werde.)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch