Untendurch
Die neuen Ausstellungsmacher am ETH-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur gehen in den Untergrund: Ihre Schau «The Walk» führt in die Kellerräume der Hochschule.

Sind wir am falschen Ort? Das Departement Architektur der ETH Zürich lädt zu einer Ausstellung, aber ausgestellt ist – nichts. Stattdessen sollen die Besucher gehen. Und zwar hinab in den Untergrund des Gebäudekomplexes auf dem Hönggerberg. «The Walk» führt die Teilnehmer in Einerkolonne in ein Labyrinth aus Gängen und Tunneln, welche die ETH-Bauten miteinander verbinden. Hinein in den Unterleib, der Energie, Luft und Wasser in die Häuser pumpt, ihre Abfälle verdaut und ausscheidet. In der Hand hat jeder eine kryptische Karte. Doch die Treppen und Pfeile darauf stiften mehr Verwirrung als Orientierung. Also weiter in der Gruppe.