Britischer kann Humor nicht sein
Vor 50 Jahren zeigte die BBC die erste Sendung von «Monty Python’s Flying Circus». Die radikal absurde Komik ist längst in den Kanon der angelsächsischen Kultur eingegangen.

Die schönste Reaktion auf ihre erste Sendung, ausgestrahlt am 6. Oktober 1969, kam von George Harrison. Der Beatle schickte der BBC ein Glückwunschtelegramm, das allerdings nie zu den Komikern von Monty Python gelangte. Später finanzierte Harrison, ein tief religiöser Mensch, ihre Satire «The Life of Brian» über Götzenkult, Bigotterie und religiösen Herdentrieb. «Life of Brian war kein blasphemischer, sondern ein häretischer Film», sagte Python-Mitbegründer Terry Jones später, «weil er nicht auf den Glauben abzielt, sondern auf die Dogmen.»