AboTV-Kritik «Tatort»Mordsmässig nervtötend – HausgemeinschaftenDer neue «Tatort» aus Stuttgart mischt Satire mit einem feinen Gefühl für die Gefahren von Ideologie und Träumerei. Zum Andocken!17.01.2021
Comedy-Serie mit Nicolas CageDie Kunst des Fluchens«Die Geschichte der Schimpfwörter» erzählt lustig und ein bisschen irre von der unterschätzten Bedeutung vulgärer Ausdrücke.17.01.2021
AboCharakterdarsteller im PorträtDer unterschätzteste Schauspieler in Hollywood?Nicht immer nur Nebenrollen: In der Thrillerserie «Your Honor» spielt Michael Stuhlbarg jetzt einen Verbrecherboss, der um seinen Sohn trauert. 16.01.2021
TV-Kritik: «Gredig direkt»Als Berset eingeblendet wird, verdreht Meta Hiltebrand die AugenDie kecke Köchin war zu Gast im SRF-Talkformat mit Urs Gredig. Die Sendung zeigte, dass die Schweizer Gastronomen Corona-müde geworden sind. 15.01.2021
AboComeback der SuperheldenMarvel-Helden kommen in Serie(n) zurückDie erfolgreichste Filmfranchise meldet sich zurück. Nicht mit Explosionen, sondern mit Sitcom-Feeling aus den Sechzigerjahren. Was ist denn da passiert?14.01.2021
Film-Offensive des StreamingdienstesNetflix’ MachtdemonstrationNetflix veröffentlicht dieses Jahr 71 Spielfilme. Der Dienst spielt damit seine Überlegenheit aus. 14.01.2021
AboAnalyse zu korrektem CastingWie schwul ist schwul genug?Sollen schwule, lesbische und queere Figuren in Filmen künftig nur noch von schwulen, lesbischen und queeren Schauspielerinnen gespielt werden?13.01.2021
AboErfinderin der KultserieImmer noch Sex in der CitySie war Model und Partygirl. Dann kreierte Candace Bushnell die Serie, mit der sich eine ganze Generation Frauen identifizierte – und die jetzt eine Fortsetzung erhält.12.01.2021
AboTV-Kritik «Tatort»Wenn der Kommissar für die Wahrheit entführt wird Der neue Köln-«Tatort» entführt buchstäblich in alte deutsch-deutsche Geschichte. Die brodelt noch.10.01.2021
AboDiversity bei Netflix und Co. Willkommen im neuen AufklärungsfernsehenIn Serien wie «Bridgerton» und «The Flight Attendant» erklären die Figuren ständig, dass sie diskriminiert werden. Als hätten wir es nicht kapiert. Meinung07.01.2021
AboHollywoodstar unter AnklageDer unbelehrbare Mr. LaBeoufZwei Ex-Freundinnen reden von Missbrauch, Netflix geht auf Distanz: Shia LaBeouf wird für «Pieces of a Woman» nicht mehr beworben. Warum man den Film trotzdem schauen sollte.06.01.2021
AboTV-Kritik «Wilder»«Salü Rosa!» – die Chemie zwischen Wilder und Kägi stimmt nochEiniges ist neu in der SRF-Erfolgsserie, aber das Ermittlerduo präsentiert in der ersten Folge von «Wilder 3» alte Stärken.05.01.2021Aktualisiert 05.01.2021
Abo«Bridgerton» im FaktencheckSex und Sitten: Was am Debütantinnenball wirklich liefDie Netflix-Erfolgsserie schildert Skandale und die Rolle der Frau in der britischen Oberschicht zu Zeiten Königin Charlottes. Wir zeigen, was daran wahr ist und was nicht.05.01.2021
Sexismus im FernsehenDer Aufstand der New Yorker TV-ModeratorinnenFünf beliebte Moderatorinnen verlassen den Kabelsender NY1 nach einer Klage, in der sie sich gegen Diskriminierung wehrten – wegen ihres Geschlechts und ihres Alters. 04.01.2021Aktualisiert 04.01.2021
AboDritte Staffel von «Wilder»Wieso ist Rosa Wilder nicht mehr Single?Neue Folgen, neuer Drehort, neues Konzept – Drehbuchautor Béla Batthyany beantwortet die drängendsten Fragen zu der Schweizer Erfolgsserie «Wilder».02.01.2021