Biohacker und Businessmänner
Die Miniserie «Unnatürliche Auswahl» über die Fortschritte in der Genetik zeigt packend die Hoffnungen und Ängste, die mit dem schier unlimitierten Potenzial neuer Technologien verbunden sind.

In einer Garage im kalifornischen Oakland hat Josiah Zayner einen besonderen Versandhandel aufgezogen. Der promovierte Molekularbiologe mit Punkfrisur und gepiercten Ohren, der einst für die Nasa an Bakterien geforscht hat, entwickelte einen Gentechnikbausatz, mit dem man fluoreszierendes Bier herstellen kann. Aber der «Pionier» Zayner will sich nicht beim Bier aufhalten. Er beherrscht die effiziente und vergleichsweise günstige Gentechnik Crispr-Cas9; mit diesem molekularen Skalpell kann man die DNA einer Zelle an einer gewünschten Position durchschneiden. An der Schnittstelle lassen sich Gene ausschalten, reparieren oder neue Gene einsetzen.